Zahlenspiele
Ich hatte nicht erwartet, daß ich exakt gleiche Kilometerzahlen auf beiden Rädern präsentiert kriege, aber das hätte ich nicht erwartet: 27,4 statt 26,4km. Das sind etwa 4% Abweichung, was mich umso mehr wundert, da ich extra die Zahl für 25mm Reifen aus dem Handbuch meines Radcomputer genommen habe.
Also 2146mm statt 2133mm für die schmaleren 23mm Rennradreifen. Das sind aber nur 0,6% Unterschied. Das heisst also, daß einmal Abrollen bei den breiteren Reifen weniger Länge braucht als bei den schmaleren. Das muss also am geringeren Druck liegen (ca. 4,5bar statt 7,5bar), da durch das Eindrücken des Reifens der praktische Durchmesser sinkt.
Nimmt man an, daß die 2133mm für das andere Rad stimmen, dann wäre der korrekte Radumfang nach Dreisatz 2067mm. Auf den Durchmesser umgerechnet kommt man dann auf 67,9cm Rennreifen gegenüber 65,8cm(!) 25er mit wenig Druck.
Das kann doch nicht stimmen... Verrechnet?
Muss ich mich am Ende etwa aufs Rad setzen und es um eine Radlänge abrollen?
Jedenfalls:
26,4km,1:06:45, 23,77km/h, 136bpm.
Also 2146mm statt 2133mm für die schmaleren 23mm Rennradreifen. Das sind aber nur 0,6% Unterschied. Das heisst also, daß einmal Abrollen bei den breiteren Reifen weniger Länge braucht als bei den schmaleren. Das muss also am geringeren Druck liegen (ca. 4,5bar statt 7,5bar), da durch das Eindrücken des Reifens der praktische Durchmesser sinkt.
Nimmt man an, daß die 2133mm für das andere Rad stimmen, dann wäre der korrekte Radumfang nach Dreisatz 2067mm. Auf den Durchmesser umgerechnet kommt man dann auf 67,9cm Rennreifen gegenüber 65,8cm(!) 25er mit wenig Druck.
Das kann doch nicht stimmen... Verrechnet?
Muss ich mich am Ende etwa aufs Rad setzen und es um eine Radlänge abrollen?
Jedenfalls:
26,4km,1:06:45, 23,77km/h, 136bpm.
amazingdiscoveries - 14. Jan, 17:46