akademisches Rennen
Wenn man im Stadtverkehr einigemaßen zügig unterwegs ist, wird man doch eher selten überholt, da ist es dann interessant zu beobachten, was es für Leute sind, die förmlich an einem vorbeifliegen.
Meistens gestresste Radkuriere, oft Radsportler im entsprechenden Dress, manchmal hektische Studentinnen mit wehendem Schal und rotem Gesicht, die offensichtlich spät dran sind für ein Seminar...
Heute sah der Radfahrer wie ein Professor meiner Fakultät aus.
Als er nach einigem gegenseitigem Überholen und Überholen lassen dann immer noch auf dem selben Kurs wie ich war, bestätigte sich diese Vermutung. Dann überholte er aber geschickt ein Auto durch eine knapp einen Meter breite Lücke zwischen selbigem Fahrzeug und einer Strassenlaterne. Da mein Mut soweit nicht reichte, durfte ich dann gut 500m hinter dem Auto herschleichen...
Am Zielort ergab sich dann ein kurzes Gespräch über Einzelritzel, Berge und Radreisen bei dem unter anderem herauskam, daß er an seinem nun 24 Jahre alten Reiserad noch nie das Ritzelpaket wechseln musste. Was man ja "heute vergessen kann".
Stimmt leider.
Meistens gestresste Radkuriere, oft Radsportler im entsprechenden Dress, manchmal hektische Studentinnen mit wehendem Schal und rotem Gesicht, die offensichtlich spät dran sind für ein Seminar...
Heute sah der Radfahrer wie ein Professor meiner Fakultät aus.
Als er nach einigem gegenseitigem Überholen und Überholen lassen dann immer noch auf dem selben Kurs wie ich war, bestätigte sich diese Vermutung. Dann überholte er aber geschickt ein Auto durch eine knapp einen Meter breite Lücke zwischen selbigem Fahrzeug und einer Strassenlaterne. Da mein Mut soweit nicht reichte, durfte ich dann gut 500m hinter dem Auto herschleichen...
Am Zielort ergab sich dann ein kurzes Gespräch über Einzelritzel, Berge und Radreisen bei dem unter anderem herauskam, daß er an seinem nun 24 Jahre alten Reiserad noch nie das Ritzelpaket wechseln musste. Was man ja "heute vergessen kann".
Stimmt leider.
amazingdiscoveries - 10. Jan, 12:05