Ruhige Sportart, ähnlich dem Wandern. Wird gerne von Sport- Einsteigern in Gruppen betrieben. Das Belastungsniveau liegt etwas höher als beim Wandern, da durch das Hinterherschleifen zweier Stöcke zusätzlicher Reibungswiderstand erzeugt wird.
Die Woche fing mit einem Besuch bei meinen Eltern an, wo ein Ergometer steht, mit dem ich mich dann auch etwas beschäftigt habe. Im Gegensatz zum Rollentraining muß ich nicht in den Wiegetritt, weil der Sattel geeigneter ist um länger ruhig darauf zu sitzen und außerdem ist der Tritt durch die große Schwungmasse auch weicher. Mein Knie hat mir die beiden Trainingseinheiten ganz gut verziehen.
Montag: 90min. Puls 130- 140. Leistung zwischen 85 und 95 Watt.
Dienstag: 95min. Puls 130-140. Leistung wie Montag.
Heute war dann die erste länger Ausfahrt im freien für dieses Jahr: 170min. Grundlage, an kurzen Anstiegen mal ein ganz bisschen mehr. Strecke: 62,2km mit einem Schnitt von 21,9 km/h. Wetter war bedeckt und etwas windig bei etwa 7°C.
Die letzte Woche war ein ziemliches Loch, zum einen hatte ich kaum Zeit, zum anderen tat mir mein knie weh. Letzteres senkte a) die Motivation und führte b) dazu, daß längeres Rollentraining für dieses Jahr erstmal gestrichen ist, wenns irgendwie anders geht. Außerdem ist mein Fuß etwas kaputt, weshalb schwimmen auch momentan nicht geht.
Summe: 1h Schwimmen.
Woche wird also als Regenerationswoche verbucht :)