drahteseleien

Freitag, 24. März 2006

3 mal Pfalz

Dienstag:
Neustadt via Edesheim, Edenkoben
7°C, windig, gegen Ende leichter Regen
47km, 2:25h, 19,4 km/h, eher KB als Grundlage
ODO 372,74

Mittwoch:
Offenbach, Hochstadt, Frankweiler, kurzer Abstecher nach St. Anna
6°C, 45,6km, 2:08h, 21,4km/h
Grundlagenfahrt mit 10min. EB (Richtung St. Anna hoch)
ODO 418,38

Donnerstag:
Nussdorf, Walsheim, Hochstadt, Schwegenheim, Offenbach, Queichheim. Grundlage.
8°C sonnig, sehr windig, 59,2km, 2:39h, 22,3km/h
ODO 477,55

Heute bin ich allerdings etwas platt, war vielleicht doch noch etwas viel, so früh im Jahr...

Sonntag, 19. März 2006

Stress

Heute zum ersten mal dieses Jahr in den Kaiserstuhl mit einem Bekannten von mir, mit dem ich schon immer mal fahren wollte. Die Hoffnung auch drei Stunden ruhiges rumgerolle hatte ich vorher schon aufgegeben. Das es dann so anstrengend wird, hatte ich nicht gedacht.
Es ging über Umkirch und Ihringen zum Kaiserstuhl und dann über den Vogelsangpass ab und über March und Umkirch zurück.
Die Anstiege liefen mit einem Puls von gut 160 erstaunlich gut, waren aber recht nahrhaft, die letzten 200m zum Pass wurden ordentlich hochgerast mit einem Puls jenseits von gut und böse. Zum Nachtisch gab's dann noch 4 ordentliche Ortsschildsprints.
Für irgendwas müssen die Grundlagenkilometer und das Wintertraining ja auch gut sein...

ODO: 318.15
7°C, 56,3km, 2:24h, 23,5km/h

kulturell wertvoll

(gestern)

Bei schönstem Sonnenschein ging's über Bad Krozingen und Staufen nach Münstertal bis zu der dortigen gotischen Kirche. Münstertal ist ein furchtbares Kaff, das aber landschaftlich in einem der schönsten Flecken hier in der Region liegt.
Die Burg bei Staufen ist ebenfalls recht sehenswert.
Die Fahrt war weitestgehend eine Grundlagenfahrt bis auf zwei oder drei kurze Antritte.

2:41h, 62,4 km, 23,3 km/h, ca. 200hm; 9°C.

Samstag, 18. März 2006

Eis essen

(gestern)
Eis essen in Breisach, das wär mal wieder was. Als ich in die Ortseinfahrt rein bin kam mir auch gleich jemand mit Eistüte in der Hand entgegen. Waren schließlich auch gute 6°C.
Lief nicht besonders gut, weil die Nacht vorher nur 5 Stunden schlaf gebracht hatte.

Breisach und zurück über Opfingen.
2:17h, 53,4km, 23,4km/h. windig, mühsam, Puls so etwa 140.

ODO 199,41

Mittwoch, 15. März 2006

Auf den letzten Drücker

Hab heute noch die letzten Minuten Tageslicht genutzt (und ein paar Minütchen Nacht dazu) um wenigstens noch ne Stunde auf dem Rad zu hocken. Einmal Zarten und durch die Stadt zurück.
Immer locker im oberen Grundlagenbereich gefahren ohne nennenswerte Antritte.
4°C, 22,4km, 58min., 23,3 km/h.

ODO: 146,0

Dienstag, 14. März 2006

Erinnerungen...

... und zwar viele. Von Ort zu Ort kamen immer mehr zurück.
An die Mühen, aber auch das Erreichte des letzten Jahres,
an die warme Abendsonne im Gesicht,
an die Freiheit,
an die Ruhe.

Umkirch, Waltershofen, Tuniberg, Waltershofen, Umkirch, Ebnet, fast Kirchzarten, Ebnet und wieder zu mir.
Genau 2 Stunden, 45,5km, 22,8 km/h.

Weitestgehend Grundlage, mit gelegentlichen sanften Antritten nach engen Kurven und Ampeln. Knapp 5min. KA bei Puls 160.

ODO: 123,58

Samstag, 11. März 2006

kurze Runde

Gerade mal eben ne Runde gedreht um ne Benchmarkstrecke zu suchen und zu sehen ob meine bremsen richtig eingestellt sind.
44min., knapp 20km, Regen, ca. 5°C, windig.
Teststecke: 6:46 min.

Mittwoch, 22. Februar 2006

long time no see

Die Woche fing mit einem Besuch bei meinen Eltern an, wo ein Ergometer steht, mit dem ich mich dann auch etwas beschäftigt habe. Im Gegensatz zum Rollentraining muß ich nicht in den Wiegetritt, weil der Sattel geeigneter ist um länger ruhig darauf zu sitzen und außerdem ist der Tritt durch die große Schwungmasse auch weicher. Mein Knie hat mir die beiden Trainingseinheiten ganz gut verziehen.
Montag: 90min. Puls 130- 140. Leistung zwischen 85 und 95 Watt.
Dienstag: 95min. Puls 130-140. Leistung wie Montag.

Heute war dann die erste länger Ausfahrt im freien für dieses Jahr: 170min. Grundlage, an kurzen Anstiegen mal ein ganz bisschen mehr. Strecke: 62,2km mit einem Schnitt von 21,9 km/h. Wetter war bedeckt und etwas windig bei etwa 7°C.

Freitag, 10. Februar 2006

endlich rund

Trick 17 auf der Rolle: Wir stellen den Widerstand runter und schalten in einen größeren Gang, dann fühlt sichs auch besser an. Vermutlich bin ich ungefähr der letzte, der das rausgefunden hat aber egal.
Waren gute 105min. Grundlage und ein unglaublich schlechter Film (MI2). Aber das ist ein anderes Thema.

Donnerstag, 9. Februar 2006

ich: 1, schweinehund: 0

nachdem ich mich gestern mit kleineren Ausflüchten wie Erkältung, etc. davon abgehalten habe, schwimmen zu gehen, hab ichs nach einiger "Vorbereitungszeit" doch noch geschafft auf die Rolle zu steigen. 110 min. Grundlage und es war erstaunlich angenehm.

things i've seen

Im Dreisamtal

Aktuelle Beiträge

Abstinenz
Da dachte ich, ich wäre dem Anfängertum des Rennradfahrens...
amazingdiscoveries - 15. Jun, 23:33
Sommer geht, Form kommt.
Fúr den September stehen tatsächlich fast 1000km im...
amazingdiscoveries - 29. Sep, 22:43
Weissenstein, Nachtrag
Leichter Muskelkater in den Unterarmen(!).
amazingdiscoveries - 11. Sep, 16:44
Weissenstein - abgehakt.
Dank wunderbarem Wetter, wenn auch ohne Alpensicht,...
amazingdiscoveries - 10. Sep, 19:24
Im Sommer da regnets,...
... und morgen geht's genau dortin (in die Schweiz,...
amazingdiscoveries - 9. Sep, 15:22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7205 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jun, 23:36

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur für neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Site Meter



abzappeln
ausgeglichen
drahteseleien
drumherum
Fehdehandschuh
mit noppen
nasse Sachen
off topic
passiv
Praeambel
Riegelfetisch
rumsuhlen
so weit die Füße tragen
tabula rasa
Unter Spannung
vermischtes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren