drahteseleien
Nachdem ich die Radelei irgendwie aus verschiedensten Gründen am Nachmittag vor mit hergeschoben hatte, ging's dann kurz vor knapp doch los um eine kleine Runde über St. Georgen, Tiengen, Waltershofen und Umkirch zu drehen. Um die letzten Minuten Tageslicht nicht ungenutzt verstreichen zu lassen bin ich noch so lang es ging den Dreisamradweg ein Stück rauf und erst dann nach hause gefahren.
Das eigentlich "besondere" war, daß ich mal garnicht auf den Puls geschaut habe, sondern einfach nur so locker gefahren bin. Vielleicht vermeidet das ja die "dicke Beine" Problematik.
Die "Ergebnisse" der Fahrt sind also das, was rauskommt wenn ich nach Gefühl fahre.
40,96km, 1:48h, 22,7km/h und ein Pulsmittel von 125.
ODO: 880,43 (die 1000 noch diese Woche?)
Ich habe keine Ahnung, warum es mir so schwer fällt, nur nach Gefühl zu fahren...
Dieses "Experiment" werde ich noch ein paar mal wiederholen - vielleicht war ich doch immer etwas zu flott unterwegs...
(Samstag)
...hätte ich mich mit der Zeit bei der Tour am Samstag. Die Sonne war de facto schon weg als ich wieder an meiner Haustür war. Sie war aber bei dem traumhaften Wetter jede Minute im Sattel wert!
Route: Über Opfingen mit häßlichem Gegenwind nach Ihringen, am Kaiserstuhl entlang bis kurz vor Riegel und über Emmendingen und Gundelfingen zurück in die Stadt. Keine nennenswerten Steigungen - ein schön gleichmäßige Fahrt.
Obwohl ich davor nicht das Gefühl hatte, allzu frische Beine zu haben lief es gut 2 Stunden absolut locker, danach begannen die Beine ganz leicht zu schmerzen und Puls ging schon bei geringer Anstrengnung ziemlich nach oben.
16°C, 69,6km, 2:51h, 24,3km/h, Pulsmittel 133
ODO: 839,47
(gestern)
Da ich doch mehr Zeit als geplant mit Basteleien am Rad verbracht habe war nur noch eine kleine ruhige Runde drin, bevor es dunkel wurde.
Route: Irgendwo bei Mengen und Schallstadt eine Runde...
24,25km, 1:01h, 24,1km/h
Gestern war wunderbares Wetter und ich habe mich mit meinem Mitbewohner zu einer kleinen Tour aufgemacht. 10°C und Sonne sind garnicht verkehrt. Es lief auf recht gut, am Anfang allerdings leicht zu schnell für mich, sodaß die ersten 50 Minuten irgendwo an der Grenze von GA1 und GA2 waren, mit GA2 bis EB bei Anstiegen. Der Unterhaltungsfaktor war allerdings enorm hoch ("Haste die beiden Stuten mit den Pferden gesehen?" ... ).
Die zweite Hälfte bin ich dann alleine weitergefahren (keine Lust auf Kaiserstuhl), Puls knapp unter 140 mit Ausflügen nach 160 an Steigungen.
10°C, 57,8km, 2:21h, 24,6km/h, Pulsmittel 140
ODO: 745,58
Irgendwie waren meine Beine heute von anfang an nicht so richtig bei Laune (weshalb es auch nur eine kurze Runde wurde), auch 5 x 6s Antritte haben nur wenig geholfen. Alles ein bisschen zäher heute, obwohl nicht ungewöhnlich langsam. Die große Portion Nudeln und der Ruhetag bringen sicher alles wieder in Ordnung :)
Über die Stadt nach Opfingen, Waltershofen, Umkirch, Lehen.
35,3km, 1:34h, 22,5 km/h, Puls um 135 rum.
ODO: 687,74
Nachdem der Regen und die Fußgänger (Marathonläufer :) ) weg waren, ging's ne ruhige Runde über Littenweiler, Dietenbach, Kirchzarten, Stegen, Eschbach, Stegen, Ebnet.
Wetter war ganz in Ordnung und ich durfte im schönsten Sonnenschein den Schlauch wechseln.
Reine Fahrzeit waren wohl so 1:40h.
40,7km, 1:57h, 20,9km/h
ODO: 652,44
(Samstag)
Mit ein paar Freunden und Freundin zu einem kleinen Pfannkuchenessen nach Günterstal (Restaurant liegt am Hügel).
ca. 1h am Stück mit dem Stadtrad über Kappel, Waldsee auf dem Hinweg. Rekom mit 30s SB (=Schwanzvergleichsbereich :) ) am Berg.
Pfannkuchen waren gut.
(Freitag)
Um das schöne Wetter nicht komplett ungenutzt wieder gehen zu lassen, habe ich mich mit einem vertretbaren Rest an Erkältung zu ner kleinen Rekom-Runde aufgemacht:
Ebnet, Kirchzarten, über Littenweiler zurück.
>12°C, 28km, 1:22h, 20,4km/h
ODO: 611,7
...haben wir uns bei einer kleinen Feierabendrunde. Was zunächst gemütlich anfing wurde nach einsetzendem Regen (ohne Regenjacke meinerseits) erst GA2, dann EB und zum Schluß eher SB.
erst 20°C, dann 14°C, 35,2km, 1:24h, 25km/h.
ODO: 583,75
(gestern)
Dank des schönen Wetters und den Belastungen durch die Party der vorherigen Nacht zum Trotz konnte ich das wunderbare Wetter heute für zwei kurze Fahrten (Unterbrochen von etwa 30 Min. Pause) nutzen. Einmal Tuniberg und einmal Eschbach über Kirchzarten.
Beides waren Fahrten im oberen Grundlagenbereich, ganz runter wollte der Puls nicht - wohl wegen der kurzen Nacht. Die Steigung Waltershofen/Merdingen bin ich als kleine Schleife zweimal gefahren - jeweils ca. 2min. mit hoher Intensität.
20°C(!), 70,9km, 22,4km/h, 3:10h (zweimal etwa 1,5h).
ODO: 548,5