drahteseleien
65min. Rolle @ 135-140bpm.
Wind formt ganz sicher den Charakter, aber die Dreiviertelstunde am Kaiserstuhl entlang hätte nicht sein müssen. Bei deutlich unter 20km/h fühlt sich Radfahren in der Ebene einfach nicht mehr gut an. Wirklichen Rückenwind gabs für den Rest der Fahrt auch nicht.
Aber man fügt sich ja in sein Schicksal, vor allem bei wolkenlosem Himmel und 16°C :)
Bis auf die üblichen kurzen Ausreisser am einen oder anderen kurzen Anstieg eine sehr ruhige Fahrt.
63km, 2:50h
Heute sozusagen mit den letzten Sonnenstrahlen zusammen vor der Kälte aus dem Dreisamtal geflohen.
bisschen mehr als 75Min. sehr locker mit dem Fixie.
oder so.
Ein neuer, bezahlbarer Tacho mit Pulsmesser drin wäre eine feine Sache, ich brauch mehr Zahlen :)
75min. Rolle, Puls meistens < 135.
(Ort: Im sonnigen Herzen der Südpfalz)
Bei ein einem traumhaften Wetter kann man nicht nicht radeln. Glücklicherweise gibt es ein älteres Tourenrad meines Vaters mit einer schicken Kombi aus 3Gang Nabe und 2Ritzel Kettenschaltung und Rücktritt. Aus orthopädischer Sicht ist das aufrechte Sitzen darauf (und das, obwohl es mir mindestens 2 Nummern zu gross ist...) aber sicher ein Gewinn!
Als Freiburger ist man was die Radwegdichte in der Region angeht schon sehr verwöhnt - in der Pfalz ist da nicht so viel los.
So wurden es dann geschätzte 30km in 1:40h unter anderem über das schöne Rhodt, über Edenkoben und das weniger schöne Essingen.
Zum losfahren war das Wetter noch wirklich schön und mit 11 Grad auch ganz gut warm - da war der Wunsch der Vater des Gedanken und ich dachte, das passt schon.
Es wurde ein Ausflug über den Tuniberg Höhenweg und Emmendingen, wobei es ab Emmendingen dann regnete.
Bis auf die kurzen Anstiege fuhr ich bis zum Einsetzenden Regen sehr ruhig, aber dann war irgendwie unter 140 nix mehr drin...
55km, 2:31h, 21,9km/h
Man kann sich beim Bloggen sehr schön zum Affen machen, indem man bloggt, man hätte etwas geschafft, was sich dann aber als unwahr herausstellt.
Die Uhr zeigte dieses Mal 51:40min.
105min. Rolle, 5 oder 6 maximale Antritte (aus dem Stand), sonst ruhig.
Sie steht.
Genau 1:40min. nach dem losfahren gibt meine Pulsuhr den Geist auf. Werde da mal die Tage mit dem Feinmechanikerzeugs rangehen und sehen, ob man die "resetten" kann oder so.
Dann aber traumhafte 11°C, ein ewig langer, wahnsinnig schöner Sonnenuntergang und eine gute Fahrt nach Breisach.
Den Geist aufgegeben hat dann auch der Akku meiner Lampe, sodaß es auf den Punkt bis vor die Haustüre gereicht hat.
Einigermaßen ruhige 53,7km in 2:20h (23,1km/h).
ODO: 178,3
Das Ergometer meiner Eltern kennt keine Gnade.
Es zeigt im Schnitt nur ca. 85-90W. Da war ich schonmal weiter. Aber ich bin ja auch erst wieder 2 Wochen dran jetzt.
Trotzdem: :-/
Mo:90min. @~133bpm (Gesamtleistg 450kcal)
Di:115min. @~133bpm
Zum Wochenabschluß heute bei absolut traumhaftem Wetter nochmal ein nette Runde gefahren, knapp unter 2h. Wird langsam Zeit für längere Einheiten. Wenn das Wetter gut bleibt, dann mit Sicherheit in der nächsten Woche.
Am Wochenende ist Familienfeier und bei der ganzen Rumfahrerei etc. wird wohl kein Sport mehr drin sein. Aus Prinzip pack ich mal mein Latexband, vielleicht finde ich ja mal ein paar Minuten und genug Motivation.
42km, 1:51h, 23,2km/h, Puls: 136 (eigentlich aber sehr locker gefahren, war wohl noch das Schwimmen von gestern abend in den Knochen oder so...)
ODO: 124,6