drahteseleien

Sonntag, 7. Mai 2006

Daheim

Für den Besuch bei Freunden und meinen Eltern hatte ich es auf mich genommen mein Rad mitzuschleifen, leider bin ich dann doch nicht so sehr dazu gekommen den Pfälzer Wald unsicher zu machen. Vermutlich steckte mir der Montag doch irgendwie noch im Körper, man weiß es nicht...

Am Freitag waren es etwa 45min. und 19km.
Heute dann allerdings etwas mehr. Vor dem Mittagessen bin ich zur Burg Trifels gefahren - auf enorme 370 m.ü.M.:), schön war's trotzdem. Das dauerte wenn ich mich recht entsinne anderthalb stunden und es waren so etwa 36km. Die Rückfahrt hierher wollte ich dann zum Teil mit dem Rad machen, aus Sonnenuntergangsgründen bin ich dann aber nur das Teilstück von Offenburg bis Lahr ziemlich gerast (bei entnervendem Gegenwind).
Insgesamt also:

68,3km, 3:04h, 22,2km/h, Pulsmittel: ziemlich hoch :)

ODO: 1439,5

Hätte gedacht, das sollte schneller sein, aber mein gegurke zum Bahnhof,das Herumschieben am Bahnhof und das ziellose Herumfahren in Offenburg könnten den Schnitt leicht gedrückt haben.

War ziemlich nötig, da die letzten Tage radmäßig nicht so sehr aufregend waren.

Anzumerken wäre noch, daß ich aus Neugier kurz das Ergometer bei meinen Eltern im Keller gequält habe. Bei einem Puls zwischen 130 und 135 zeigt es jetzt 110 Watt - das kann genau sein oder auch nicht, jedenfalls sind es 15 Watt mehr als im Februar.

Montag, 1. Mai 2006

Beruhigend

So, heute war die Spargelfahrt vom Radclub Opfingen. Nachdem ich pünktlich um 12 zum Meldeschluß in Opfingen war um dann das Feld von hinten aufzurollen (..., weil ich so spät dran war und den Start nicht gefunden hatte).
Ich wollte eigentlich die 112km Strecke fahren, allerdings hat es sich nicht so ergeben, weil ich eben so spät dran war, daß die Kontrollen wohl schon dicht gewesen wären...
Die Strecke war gut ausgeschildert, an den Kontrollstationen gab's Tee.
Geschwindigkeitsmäßig habe ich darauf geachtet in der Ebene im oberen Grundlagenbereich zu bleiben um nicht irgendwann einzubrechen.
Zwischendurch hatte auch einmal etwas Gas gegeben um zu sehen ob ich mich davon auf einer langen Fahrt erholen kann - und das ging auch ganz gut.
Nach der Ankunft im Ziel habe ich noch ein paar Kilometer dragehängt um mich mit meiner Freundin auf dem Rückweg von ihrem Picknick zu treffen, was die letzten 20km dann auch recht ruhig machte, obwohl ich auch so wirklich nicht auf dem Zahnfleisch nach hause gefahren wäre.
Insgesamt ein sehr, sehr guter Tag nach meinen ganzen Kränkeleien - wenn ich es denn auch einigermaßen gut wegstecke. Ich glaube ich bin ganz gut auf Kurs und werde jetzt einerseits versuchen meine Grundlageneinheiten etwas auszudehnen (>3h) und andererseits langsam mal ein paar Höhenmeter zu machen. Am Ende diesen Monats würde ich gerne in der Lage sein, hügelige 160km ganz gut zu packen.

13-16°C, 131km, 5:50h, 22,5km/h. Pulsmittel während den 75km RTF: 138.

Ausruhen

(gestern)
Zur aktiven Erholung von Samstag: Kurze Runde nach Umkirch (mit Umwegen). Völlig unspektakulär.

20,1km, 1:02h, 19,9km/h, Pulsmittel 115.

ODO: 1209

Samstag, 29. April 2006

War nicht Frühling?

Mit gutem Willen waren das heute 13 Grad, also Zeit für mich, nochmal die Überschuhe rauszuholen, langes Unterzeug und Ärmlinge anzulegen.
Die Ortsnamen an der Strecke hab ich schon wieder vergessen, weil die so komisch waren. Jedenfalls nördlich aus Freiburg raus und dann über Ihringen und Merdingen zurück. Außerdem bin ich viel zu oft in andere Richtungen abgebogen, weil ich mich nicht entscheiden konnte, welche Strecke ich denn jetzt fahren wollte :)
Irgendwie fand ich es mal an der Zeit, etwas reinzutreten, was wie erwartet nicht allzu gut ging. Irgendwie ist mein Gefühl, welche Belastung ich wie lange durchhalten kann über den Winter verlorengegangen. Jedenfalls habe ich sämtliche Steigungen zügig mitgenommen und bei Gegenwind auch mal etwas reingehalten. Der Puls war da ruck zuck oben, aber erstaunlicherweise auch wieder relativ schnell unten. Insgesamt war ich für derlei Aktionen dann aber doch etwas zu dick angezogen.
Außerdem war ich mit weniger Anstrengung auch schon schneller unterwegs.

13°C, 48,7km, 2:02h, 23,9km/h, Pulsmittel 136 (Eher so um die 140+ denke ich, da das Ding anfangs immer 88 zählte, keine Ahnung warum).

ODO: 1188,9

Freitag, 28. April 2006

Passend zum Wetter

Passend zum Wetter: Akute Unlust. Bisher habe ich mich eigentlich immer darauf verlassen können, nach ungefähr fünf bis zehn Minuten nach dem Losfahren jegliche Unlust zurückgelassen zu haben. Heute irgendwie nicht. Die Unlust begleitete mich murrend über den Mundenhof nach Umkirch, St. Nikolaus bis nach Opfingen. Dort beschloss Sie, sich zu verziehen, sodaß ich in Gedanken versunken den Rest des Weges zurücklegen konnte.
Dabei war ich sonst auch schon schneller unterwegs, zumal mein Puls anfangs sonstwo war. Da sieht man mal, wieviel die Psyche ausmacht.

15°C, bedeckt, 26,7km, 1:08h, 23,6km/h, Pulsmittel 133.

ODO:1140,2

Roadkills: 1 Igel

Dienstag, 25. April 2006

Feinfein

Heute war die Tour zweigeteilt, erstmal nach Breisach und zurück mit zwei Leuten aus dem Internetforum, dann noch alleine weiter bis Kirchzarten und Stegen.
Das Wetter war nicht ganz der Brüller, aber zu dritt ging die Zeit sehr schnell rum und als wir wieder in Freiburg waren, beschloß ich auch den letzten Sonnenstrahl noch auszunutzen.

19°C, 83,42km, 3:32h, 23,6km/h. Das recht hohe Pulsmittel von 137 resultiert wohl aus der eher unruhigen Fahrweise und daraus, daß wir Hügel zügig genommen haben.

Keine reine Grundlagenfahrt, aber eine gute Vorbereitung für die "Spargelfahrt" am 1.Mai (112km).
Übrigens auch die größte Distanz die ich dieses Jahr bisher gefahren bin. Konditionsmäßig hätte ich gut noch weiterfahren können, was mich wirklcih beruhigt. Daß mein Puls ab ca. 2,5h Fahrt bei gleicher Belastung um gut 5 Schläge steigt scheint auch irgendwie normal zu sein.

ODO: 1056,8km

Roadkills: 1 Igel

Montag, 24. April 2006

Eingängig

Das schöne Wetter zwang mich schon fast zu einer Runde auf dem Rad. Da es ohnehin nur eine kurze, flache Ausfahrt werden sollte war das eine ideale Gelegenheit, einmal die Trainingstauglichkeit meines neuen Singlespeeders auf die Probe zu stellen.
Über den neu entdeckten Weg östlich aus der Stadt hinaus fuhr ich entlang des Mundenhofs über ruhige Wege nach Umkirch um dort in einen kleinen asphaltierten Wirtschaftsweg einzubiegen. Der Wirtschaftsweg wurde erst schmaler, dann wurde der Asphalt weniger und der Schotter mehr. In den Wald hinein machte der Schotter den Platz frei für festgefahrene Erde, die festgefahrene Erde wurde lose Erde und war dann auch irgendwann vollständig von Gras bewachsen. So schlich ich dann am Waldrand entlang bis zu einer größeren Ansammlung von Bienenstöcken, worauf ich mein Tempo kurzfristig etwas beschleunigte.
Dann ging's wieder durch den Mundenhof zurück und nach einem Abstecher durch das Rieselfeld (ebenfalls über Schotter) dann auch wieder in die geteerte Zivilisation.
Fazit: Definitiv trainingstauglich, allerdings aufgrund von (aus Stylegründen :) ) nur teilweise gewickeltem Lenkerband eher was für kürzere Ausfahrten.

22°C, 1:06h, Pulsmittel 115. Die Strecke schätze ich auf 20km.

Sonntag, 23. April 2006

Gediegen

Da ich meine Erkältung immer noch nicht ganz los bin und ob der langen letzten Nacht hatte ich für heute eigentlich nichts geplant, so um 1800h hab ich mich dann doch noch auf mein Rad geschwunden um eine kurze lockere Runde zu fahren. Locker war die Runde, kurz aber nicht. Hoffentlich nicht so viel zu lang, daß es mich wieder ganz packt.
Neben erstklassigem Wetter und wenig Verkehr brachte die Ausfahrt auch die Erkenntnis, daß man auch mit einem sehr niedrigen Puls durchaus auf längeren Strecken vorankommt. Außerdem sind die Aldi-Fitnessriegel "Mandel" auf Dauer nicht besonders lecker.
Die Route führte mich über Umkirch aus Freiburg raus, entlang des Kaiserstuhls und über Opfingen wieder zurück.

19°C, 53,8km, 2:22h, 22,7km/h, Pulsmittel 125

ODO: 1030,1

Freitag, 21. April 2006

Der Mob

Na gut, 7 Leute sind kein Mob, aber mal in der Gruppe fahren hat schon was. Wenn die nur nicht alle so entsetzlich fit wären :) War eine äußert spaßige kurze (und für mich enorm schnelle) Runde. Den Weg weiß ich leider nicht mehr genau.
Traumhaftes Wetter und der erste Tag in kurzem Trikot ohne Ärmlinge und Windweste.

23,5°C, 51km, 1:53h, 27,0km/h. Das Pulsmittel von 133 liegt wahrscheinlich an den gelegentlichen Aussetzern der Uhr. Grob geschätzt dürfte es etwa bei 140 gelegen haben.

ODO: 976,13

Mittwoch, 19. April 2006

Rekonvaleszenzrunde

So viele Sachen auf einmal heute. Die erste Runde nach weitgehend auskurierter Erkältung, das erste mal mit Leuten aus dem Tour-Forum und das erste mal mit Kamera dabei. Hui.
Wetter war ein wenig dunstig, aber dem Ereignis durchaus angemessen :)
Da der Rest des Grüppchens in den Kaiserstuhl wollte habe ich mich nach dem Weg über Umkirch/ Waltershofen/ Merdingen bei Ihringen abgesetzt und bin dann um den Berg rum über Gündlingen, Munzingen, Tiengen wieder rein in die Stadt.


bei-Oberrimsingen
(das Foto ist bei Oberrimsingen aufgenommen)

17°C, 44,6km, 1:55h, 23,3km/h, Pulsmittel 129(Anfang fehlte irgendwie, tendentiell daher etwas mehr) .

Der verhältnismäßig "hohe" Schnitt ist wohl dem Fahren in der Gruppe zuzuschreiben. Lief aber insgesamt für ne Woche Pause und noch nicht wieder 100%ige Fitheit ganz okay.
Möge die Erkältungszeit vorbei sein.

ODO: 925

Lektion des Tages: Pferde sind breiter als man denkt.

things i've seen

deutscher-Fan

Aktuelle Beiträge

Abstinenz
Da dachte ich, ich wäre dem Anfängertum des Rennradfahrens...
amazingdiscoveries - 15. Jun, 23:33
Sommer geht, Form kommt.
Fúr den September stehen tatsächlich fast 1000km im...
amazingdiscoveries - 29. Sep, 22:43
Weissenstein, Nachtrag
Leichter Muskelkater in den Unterarmen(!).
amazingdiscoveries - 11. Sep, 16:44
Weissenstein - abgehakt.
Dank wunderbarem Wetter, wenn auch ohne Alpensicht,...
amazingdiscoveries - 10. Sep, 19:24
Im Sommer da regnets,...
... und morgen geht's genau dortin (in die Schweiz,...
amazingdiscoveries - 9. Sep, 15:22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7204 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jun, 23:36

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur für neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this topic

twoday.net AGB

Site Meter



abzappeln
ausgeglichen
drahteseleien
drumherum
Fehdehandschuh
mit noppen
nasse Sachen
off topic
passiv
Praeambel
Riegelfetisch
rumsuhlen
so weit die Füße tragen
tabula rasa
Unter Spannung
vermischtes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren