nasse Sachen
Frühsport im erstaunlich warmen Freibad.
Die Wärme hat aber nichts daran geändert, daß mir zügig geschwommene 600m (halb-halb Brust/Kraul) nach so langer Wasser-Abstinenz wirklich auch gereicht haben.
0:30h Schwimmen, 600m.
Wenigstens bin ich wach!
Der Trend geht ganz klar zum Zweittraining:
Einen guten km im Schwimmbad, davon 2 x 2 x 100m* harte Intervalle beim Kraulen, hab keinerlei Kraft mehr in den Armen...
*also 2 x 100m mit kurzer pause und dann nochmal mit längerer pause dazwischen.
50min. Schwimmen.
50min. entspannt Schwimmen... *ommmmm*
Heute im Schwimmbad versammelt: Eine komplette (ehemalige) WG-Besetzung.
1:00h Schwimmen.
"Ein bisschen" schwimmen zur Entspannung mal wieder wird ja nicht schaden, hab ich gestern gedacht. Mein Schulterguertel sieht das heute offenbar anders und ist eher ver- als entspannt.
30min. Rad direkt vor dem Schwimmen, dann 70min. Schwimmen (>1,5km).
60min. Schwimmen, irgendwas zwischen 1 und 1,5km vermute ich.
Trizeps und
Deltoideus sind zwei Muskeln, die beim Schwimmen wehtun, wenn man sie lange nicht benutzt hat.
50min. Schwimmen, hauptsächlich Brustschwimmen, ca 1km mit ein paar Sprints am Ende.
Ob es am winterlichen Wetter (brrr...) liegt weiß ich nicht, aber gestern beim Schwimmen habe ich mich gut gefühlt wie lange nicht mehr. Endlich ging es wieder so gut, daß auch mal wieder längere Strecken, sinnvolles Techniktraining und schneller geschwommene Abschnitte (ohne totales Schlappmachen danach) möglich war.
Bei all der Freude ( :) )habe ich den überblick verloren, was ich gemacht habe, aber es waren definitiv deutlich über 2km und typischerweise Strecken von 200 bis 400 Meter am Stück. Dazu noch fünf oder sechs Bahnen Technik - das beste war eine 25m Bahn mit 17 Armzügen.
Mein Beineinsatz wird langsam auch etwas regelmäßiger und wird nicht mehr jedesmal beim Luftholen hektisch. Allerdings sollte ich mal wieder mit jemand schwimmen gehen, der behauptet, das richtig gut zu können, um die eingeschlichenen und altbekannten Fehler auszumerzen.
Dauer: 70min.
War heute mit einer Freundin im Schwimmbad und habe dann auch keine Bahnen gezählt. Insgesamt dürften es etwa 1700 bis 1800 Meter gewesen sein. Bis auf je einmal 200 und 300 Kraul immer 100er Brust und Kraul abwechselnd in ziemlich genau 60 Minuten.
Dazu ein kleiner Startsprung - Contest bei dem wir beide keine Ahnung hatten wie der denn jetzt wirklich aussehen soll. Nicht, daß uns das davon abgehalten hätte uns gegenseitig wertvolle Tipps zur Verbesserung zu geben :)
Ach ja, der Titel... Die Dusche, die ich erwischt hatte blieb nach dem Drücken des Knopfes keine zehn Sekunden lang an - ist schon schön, daß gespart wird, aber mit Shampoo auf dem Kopf nach dem Knopf tasten ist auch irgendwie doof.
... nervt es total immer nen pseudooriginellen Titel für blog-Einträge zu finden.
Ist ja auch egal. Es war jedenfalls schön, nach langer Zeit mal wieder in einem Bad mit 50m Bahnen zu sein - auch wenn man etwas langsamer vorankommt.
Auch dieses mal musste ich erst wieder lernen, daß es nicht funktioniert so schnell loszuschwimmen, weil einem dann schnell die Arme wehtun... Wie letztes mal habe ich mich dann mit 100er Abschnitten (von einem 200er Kraul abgesehen) mit ganz kurzen Pausen zufrieden gegeben. Die Tatsache, daß meine Freundin mühelos deutlich schneller als ich unterwegs war, hat mir deutlich gezeigt wie schnell man ohne regelmäßiges Training abbaut.
Da ich diese Woche ohnehin den Umfang mal etwas reduzieren wollte, werde ich dann auch nochmal schwimmen gehen.
75 min, 2200m relativ ruhig geschwommen, ein gutes Drittel davon Brustschwimmen.