Nachdem ich die Plotfunktion in OpenOffice doch noch entdeckt habe (garnicht so gut versteckt eigentlich), habe ich auch so nen Plot gemacht. Allerdings sieht man da auch nix drauf. Ich werde also wohl demnächst nochmal meine Teststrecke hochbrausen - wobei die natürlich wieder zu kurz ist um Aussagen über die aerobe Leistungsfähigkeit machen zu können. Eine sinnvolle Strecke könnte die Anfahrt auf den Schönberg von Ebringen aus sein, das ist etwas länger und steiler und im Gegensatz zu St. Peter oder Ähnlichem auch im Frühjahr schon zugänglich.
Weil ich die Woche ja ruhig angehen lassen wollte - wie ich mit der für mich sehr langen Schwimmeinheit gestern schon gezeigt habe - bin ich heute gute drei Stunden mit zwei Freunden durch die Gegend geballert... Neben der willkommenen Abwechslung sich mal beim Fahren zu unterhalten war das "aufgezwungene" Tempo und dessen häufiger Wechsel sehr angenehm. Im Flachen wäre ich langsamer gefahren, aber an den Anstiegen hatte ich durchaus noch Reserven.
Ganz deutlich wurde mir heute, daß ich mich auch von Ausflügen in hohe Pulsbereiche recht zügig erhole ohne danach platt zu sein - ich verbuche das mal als echten Erfolg.
Die Strecke trug ihr übriges dazu bei, die Ausfahrt äußerst angenehm zu machen: Der Anstieg nach Freiamt führt über gute, traumhafte, fast autofreie Straßen und ist sehr gleichmäßig flach. Zu Beginn der Abfahrt kommt man aus dem Wald und sieht links den Schwarzwald liegen und rechts hat man einen Blick über das Rheintal in der Abendsonne.
Der Rest der Strecke war mir dann bekannt: Bötzingen, Merdingen, Waltershofen, Umkirch.
Einfach eine perfekte Ausfahrt.
23°C, 76,6km, 3:12h, 23,9km/h, Pulsmittel: 137 - aber das kann eigentlich nicht stimmen...
ODO: 1672
edit: eine Beschreibung mit besserer Beschreibung der Route bei
sub rosam.
... nervt es total immer nen pseudooriginellen Titel für blog-Einträge zu finden.
Ist ja auch egal. Es war jedenfalls schön, nach langer Zeit mal wieder in einem Bad mit 50m Bahnen zu sein - auch wenn man etwas langsamer vorankommt.
Auch dieses mal musste ich erst wieder lernen, daß es nicht funktioniert so schnell loszuschwimmen, weil einem dann schnell die Arme wehtun... Wie letztes mal habe ich mich dann mit 100er Abschnitten (von einem 200er Kraul abgesehen) mit ganz kurzen Pausen zufrieden gegeben. Die Tatsache, daß meine Freundin mühelos deutlich schneller als ich unterwegs war, hat mir deutlich gezeigt wie schnell man ohne regelmäßiges Training abbaut.
Da ich diese Woche ohnehin den Umfang mal etwas reduzieren wollte, werde ich dann auch nochmal schwimmen gehen.
75 min, 2200m relativ ruhig geschwommen, ein gutes Drittel davon Brustschwimmen.
Gerade eben habe ich mal die gesamten Daten aus meinem Blog in eine OpenOffice Tabelle eingetragen in der Hoffnung, irgendetwas daraus lesen zu können. Ich musste aber feststellen, daß ich nicht viel daraus lesen konnte was eine Leistungssteigerung und ähnliches angeht. Was ich leider feststellen musste ist, daß mein regelmäßiges Training eher von Unregelmäßigkeiten geprägt ist. Da muss ich mir eingestehen, daß ich meine Konsequenz im Training etwas überschätzt habe. Von daher scheint es mir doch umso erstaunlicher, daß ich schon so viele km gefahren habe...
Leider kann mein OpenOffice nichts plotten, sodaß das noch etwas warten muss.
Die Woche lag umfangsmäßig gut im Schnitt der letzten Wochen, ob ich mich irgendwie gesteigert habe ist mir nicht wirklich klar, möglicherweise ja, möglicherweise nein.
Die 70km am Donnerstag habe ich recht ordentlich weggesteckt, die Beine waren am Samstag wieder frisch. Sind Zweierblöcke evtl. geeigneter? Man weiß es nicht...
150,2km draussen und 45km Rolle (lege ich jetzt einfach mal so fest) - also 195km gesamt. Dazu 2km Schwimmen.
Macht insgesamt 9h 13min.
(gestern)
Genau davon gabs am Sonntag reichlich (keine unangenehmen wohlbemerkt), sodaß mehr als eine kurze Runde vormittags nicht drin war. Wegen der Kürze der Runde habe ich mich dann auch entschlossen, sie zügig und an Anstiegen kraftbetont zu fahren.
Nach dem Regen am frühen Morgen waren einige Wege noch etwas naß, aber insgesamt waren die Bedingungen fast ideal.
St. Georgen - Offnadingen - Biengen - Hausen - Walterhofen - Umkirch, über den Mundenhof zurück (wo es aufgrund irgendeines "Esel-Tages" ein paar schicke, andere Esel zu sehen gab).
16-18°C, 40,3km, 1:35h, 25,3km/h, Pulsmittel etwa 140.
ODO: 1596,3
...macht ja der Mai... blabla...
[Schwärmerei]
Fazit für die neuen Räder nach 1,5h: Rollen super ruhig in der Ebene, sind dabei aber sehr komfortabel, an Anstiegen im Wiegetritt nicht zum Schleifen an der Bremse zu bringen und bergab passen die Flanken super zu meinen Bremsbelägen. [/Schwärmerei]
Die Strecke heute war die Tunibergrunde mit einer kleinen Extraschleife um den kurzen Anstieg nach Merdingen zweimal für kurze Intervalle nutzen zu können (ca. 2,5min., Puls zwischen 170 und 180). Dazwischen und zwischen zwei, drei weiteren kürzeren und heftigeren Antritten immer lockeres Rollen.
Mein Puls war heute anfangs absolut unwillig unter 140 zu bleiben, aber meine Beine waren willig... Auf dem Rückweg gings dann aber einigermaßen.
21°C, 36,8km, 1:30h, 24,5km/h, Puls: hoch :)
ODO: 1555,9
Schlecht leider, denn auf RAI kommt immer der live-stream vom Giro d'Italia.
Vermutlich würde ein Wochenendintensivkurs in "Kommentatorengewäsch für Anfänger" aber auch ausreichen? Oder reden die in anderen Ländern weniger dummes Zeug?
Nach unsagbaren 10min. mit den neuen Rädern kann ich immerhin sagen, daß die Schaltung jetzt funktioniert (auch mein 28er Rentnerritzel!) und die Räder super rollen.
Nur der Freilauf ist so leise :(
Gestern: Lange Grundlagen-Runde am Kaiserstuhl entlang mit einer kurzen Erweiterung um Emmendingen (sehr schöne Erweiterung, Emmendingen ist garnicht überall häßlich...).
Irgendwie wollte es nicht so richtig, was vermutlich an der zu kurzen Nacht, zuwenig Wasser und zuwenig Essen lag. So rollte ich dann langsam durch die Gegend, aber es war nicht unangenehm zu fahren. Ein Mars kombiniert mit zwei Riegel holten mich ein bisschen aus dem Loch raus.
73,14km, 3:13h, 22,8km/h, Pulsmittel 129.
Was mich etwas stört ist die Tatsache, daß ich im April schon deutlich schneller unterwegs war... Zuviel Trainiert, zu hart? Ich meine eigentlich beides verneinen zu können.
Wegen meiner heute ziemlich dicken Beine werde ich mich jetzt darauf beschränken, eine halbe Stunde meine neuen Laufräder mal einzurollen!
Die Rolle hat mich wieder, aber nur heute hoffe ich. Nachdem ich den ganzen Tag gehofft hatte, der Regen würde sich doch noch verziehen und die Straßen ein bisschen abtrocknen habe ich mich entgegen meinen Vorsätzen für knapp zwei Stunden auf die Rolle gesetzt. Für Unterhaltung war per Internet-Stream von irgendeiner Tour-de-Baskenland gesorgt.
1:55 Grundlagentraining mit 5 x 6s "Sprints". Durchschnittspuls 132.
Scheinbar hat es sich noch nicht so rumgesprochen, daß auch das Bad bei mir um die Ecke jetzt Dienstag bis Freitag bis um 2200h auf hat, daher war das Becken angenehm leer.
Mit viel Elan wollte ich mein übliches Tempe, sprich das, das ich bei zwei oder drei mal Schwimmen in der Woche hatte, durchziehen, aber nach 500m hatte sich das dann erledigt.
Irgendwie hab ich in den 60 Minuten dann doch noch 2km zusammengekratzt, die ich aus einem mir nicht völlig ersichtlichen Grund für mein Ego haben mußte :)
Geschwommen bin ich immer 100er Strecken, bis auf drei 200er Brust. Überhaupt habe ich das Kraulen eher knapp gehalten da ich meine Nasenklammer vergessen hatte und mir Weichei beim Atmen ja immer das leckere Schwimmbadwasser in die Nase läuft. 200m Rücken waren auch noch dabei.
War mal wieder nett.
pro:
- weniger Sonnencremeverbrauch
- keine borstigen Haare bohren sich durch die Radhose
- keine häßlichen kleinen Fliegen verfangen sich drin
- Schweiß sammelt sich weniger (leckaaa!)
- bringt optisch 3000 Jahreskilometer *G*
- ist halt irgendwie Radfahrermode. Ich mag Mode.
contra:
- muss man regelmäßig nachrasieren
- teure Rasierklingen (total überteuert, oder nicht?)
- Zeitaufwendig
- piekst sicher wenns nachwächst
- stressig
- seltsame Männlichkeitsvorstellungen
- viel Arbeit bei meinem Wald
- wo hört man auf zu rasieren? (mehr Details bitte :) )