Freitag, 11. April 2008

re

Fuß wieder einsatzfähig (zum Radeln, noch lange nicht zum Laufen), Wetter perfekt um die Crossreifen mal einem echten Test zu unterziehen.
Ziel: Rieselfeld + der Wald dahinter. Gute Mischung aus Schotter- und Waldwegen.
Als erstes noch etwas Luft abgelassen, auf grob 3,5bar. Jetzt merkt man sofort die deutliche Federwirkung und den deutlich erhöhten Fahrwiderstand auf Asphalt.
Schon auf dem Weg zum Ziel kommt der Härtetest: Baustelle auf der Straße zum Mundenhof, der Umweg ist ein pfützenübersäter Schlammpfad. Hier hatte ich echt bedenken, aber weder haben sich die Bremsen gleich total zugesetzt, noch ist mir das Hinterrad permanent durchgerutscht. Stabil sitzen, nicht ruckartig lenken, treten, treten, treten. Der Puls geht sofort richtig hoch, die Mundwinkel noch höher.
Das Fahrgefühl ist wirklich gut - man sitzt nicht so bescheuert aufrecht wie auf dem Mountainbike. Es gibt auch keine Federung die alles glattbügelt. Es rutscht und es rumpelt, aber es geht voran, sogar ziemlich zügig. Man merkt bei jedem einzelnen Tritt, wofür die Kraft draufgeht. Mal verpufft sie im wegrutschtenden Hinterrad, mal schiebt man sich damit über einen Haufen Äste oder durch eine knöcheltiefe Pfütze. Man kann es greifen - nicht so wie den unsichtbaren Gegenwind, der manchmal einfach alles aus den Beinen saugt und auch nicht wie ein steiler Berg, den man förmlich erklettern muß.
Auf Schotter geht es dann wesentlich rasanter voran, man rutscht ein wenig, aber hier absorbieren die Reifen die kleinen Unebenheiten. Erdige Waldwege bieten etwas mehr Widerstand, dafür aber auch ein richtig sanftes Fahrgefühl.
Nach einer guten Stunde weiß man wirklich was man gemacht hat, denn langsam gefahren wird hierbei nicht.

x

Nächstes Rad: Ein "echter" Crosser. Wer ein älteres Rad mit genug Freiheit an den Bremsen hat, sollte die knapp 30€ unbedingt mal investieren.

1:11h Softcrossen :), Puls: 155, 27,1km. Die Übersetzung mit 39/17 passt perfekt.

Mittwoch, 9. April 2008

mmh... cross!

Seit ich den Rahmen meiner Stadtschlampe meines Stadtrads hatte, juckte es mich, mal breitere Reifen aufzuziehen um auch mal über Waldwege düsen zu können.
Lange schwankend zwischen "passt" und "passt nicht" und "wie breit ginge gerade noch" zieren jetzt zwei 30mm Schwalbe CX Pro (kostet trotz des pro nur 12€ :) ) meinen Singlespeeder.
Die Reifen haben sogar zu allen Seiten noch ein wenig Platz für Matsch.
Neben der deutlich "rockigeren" Optik des Rads bietet es auf typischen Waldwegen deutlich mehr Haftung und damit Fahrspaß als ein Rennradreifen oder ein 25er Schwalbe Marathon (bei knapp 4bar Druck).
Zwar konnte ich das dank Verletzung nur ca. 500m zum ausprobieren genießen, aber ich bin sicher, daß da noch einiges dazukommt.
Kann ich nur absolut weiterempfehlen!

Mittwoch, 2. April 2008

Slippery Floor

Tanzen ist ein gefährliches Hobby. bzw. eher das Verlassen einer mit Bier gefluteten Metall-Tanzfläche.
---> Knöchel verstaucht.

:-/

Montag, 24. März 2008

...

Na gut... wenn's sein muß...

Sonntag, 23. März 2008

...

Hmm... immer noch schwindelig... heute besser als gestern, aber der Kreislauf ists nicht... mannmann ist das nervig. Wäre gerne ne Runde durch den Dreck gefahren nachdem ich jetzt ja nen breiten Reifen durch die Bremsen meines Stadtrads gewürgt habe...

So fällt auch diese Woche wieder eher durchschnittlich aus obwohl sie so schön angefangen hatte:

4:24h Rad, ~108km
15min. Laufen
50min. Schwimmen
30min. Krafttraining

Allerdings hab ich wenigstens mein selbstgestecktes Minimalziel von 100km in der Woche geschafft!

--> 1466km.

Samstag, 22. März 2008

The Future

Langsam wird es wohl Zeit, mich mal wieder mit ein wenig konkreter Saisonplanung auseinanderzusetzen.

Recht klar ist mir, was ich nicht will:
(Fast) jeden Tag am Wochenende 4-5h auf dem Rad sitzen um "echte" Radmarathons jenseits der 200km zu fahren. Würde mich ehrlich reizen, aber (momentan zumindest) bin ich da nicht der Typ dafür: zu undiszipliniert, zu unorganisiert, zu häufige Wehwehchen und zu viele andere Interessen.
Rennen fahren fordert ebenfalls zu diszipliniertes Training und wenig Krankheits/Verletzungs/Sonstwas Pausen und man muß häufig hart trainieren wozu ich mich auch nicht so oft durchringen kann.

Was ich will: Manchmal hart fahren ohne mir die Kräfte wirklich langfristig einteilen zu müssen, schöne Landschaft sehen, mich selbst besiegen und zusammen mit den Mitfahrern die Strecke. Und steile Berge.

Damit bieten sich dann Verstaltungen im Windschatten der größeren Marathons an: Strecken zwischen 100 und 150km mit 1000 bis 2000hm. Das sind dann ein oder zwei längere, harte Anstiege. Wenn ich dort mein Pulver früh verschieße komme ich trotzdem würdig ins Ziel, wenn nicht, dann hab ich für die letzte Stunde noch genug Kraft um richtig reinzutreten.

Konkret: Tuniberger Spargelfahrt, kleine Runde beim Arber- Radmarathon, GP Schwarzwald oder SURM Nett wäre auch der Werbellinsee Swim & Bike und zwischendurch der Landwasser Triathlon.

Freitag, 21. März 2008

777

Hui, 777 Tage online...
Heute aber trotzdem kein guter... Irgendwie ist mir so leicht schwindelig schon den ganzen Tag, gestern auch, aber erkältet bin ich nicht... komisch... Ruhepuls normal, eher niedrig... *schulterzuck*
Radeln ging mäßig gut, aber auch nicht richtig schlecht:

1:53:48h Rolle, 46,7km, 24,6km/h, 86rpm, 118W, 136bpm.

Mittwoch, 19. März 2008

...

Grmpf.
Plan war: 30min. Rolle, 30min. Gymnastik, 30min. Rolle, 30min. Laufen.
Soweit so gut...
Die ersten beiden Sachen liefen noch super - also wieder rauf aufs Rad und weiter.
Musik hört auf, das Album ist zuende, also zurück zu Windows, neue Playliste geklickt, zurück in die Fortius-Software - geht nicht, .NET sei dank vermutlich. Also Zähneknirschende neue Strecke gewählt, gestartet und wieder getreten. nach 2min: Napster meldet sich, die Sitzung sei - warum auch immer - abgelaufen.
Nochmal dieselbe Strecke, schon leicht genervt. Nach 5min. metallisches Schaben am Rad, die Kette reibt irgendwo... Weitere 5min. Rumfummeln an Schaltungseinstellungen vom Rad aus helfen auch nicht. Also runter vom Rad und nachschauen nur um festzustellen, daß ich einfach saublöd geschaltet hatte.
Ende... Wird als Ruhetag verbucht. Also morgen draussen fahren wenn es irgendwie geht, ganz einfach. Zum ruhigen Training taugt die Software nicht richtig...

40min. Rolle, 16km, Puls um 130.
30min. Gymnastik und Krafttraining.

...

Der Trend geht ganz klar zum Zweittraining:
Einen guten km im Schwimmbad, davon 2 x 2 x 100m* harte Intervalle beim Kraulen, hab keinerlei Kraft mehr in den Armen...

*also 2 x 100m mit kurzer pause und dann nochmal mit längerer pause dazwischen.

50min. Schwimmen.

things i've seen

Biker-im-Schwarzwald

Aktuelle Beiträge

Abstinenz
Da dachte ich, ich wäre dem Anfängertum des Rennradfahrens...
amazingdiscoveries - 15. Jun, 23:33
Sommer geht, Form kommt.
Fúr den September stehen tatsächlich fast 1000km im...
amazingdiscoveries - 29. Sep, 22:43
Weissenstein, Nachtrag
Leichter Muskelkater in den Unterarmen(!).
amazingdiscoveries - 11. Sep, 16:44
Weissenstein - abgehakt.
Dank wunderbarem Wetter, wenn auch ohne Alpensicht,...
amazingdiscoveries - 10. Sep, 19:24
Im Sommer da regnets,...
... und morgen geht's genau dortin (in die Schweiz,...
amazingdiscoveries - 9. Sep, 15:22

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7016 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jun, 23:36

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur für neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Site Meter



abzappeln
ausgeglichen
drahteseleien
drumherum
Fehdehandschuh
mit noppen
nasse Sachen
off topic
passiv
Praeambel
Riegelfetisch
rumsuhlen
so weit die Füße tragen
tabula rasa
Unter Spannung
vermischtes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren