Über Grezhausen nach Breisach und mit Schlenker über Opfigen wieder zurück...
2:35h, ca. 64km, bis auf kurze Anstiege ruhig.
Erst 1:35h (ca. 41km) teilweise intensives Fahrtspiel, dann 45min. Bouldern auf den Schloßberg.
Insgesamt "endlich" mal eine Woche in der ich weniger Zeit auf dem Rad verbracht habe. Zum Schwimmen habe ich mich zwar immer noch nicht aufraffen können, aber für etwas Ausgleich ist auch so gesorgt...
ca 133km Rad in 5:40h
ca. 8km Laufen in 1:05h
(und ca. 3,5 Stunden Berge rauf und wieder runterlaufen)
--> 3266km
Wobei "Bergspaziergang" besser zutrifft...
Gestern etwa 2h auf den Schönberg und heute 1,5h ein Stückchen von Oberried den Schauinsland rauf.
Radfahren waren es nur noch 25km heute, zu mehr habe ich wirklich keine Lust, denn das den Berg rauf- und runterlaufen macht mir ziemlich schwere Beine...
Mittwoch:
Mit dem Singlespeeder locker nach Breisach und auf dem Rückweg ganz und garnicht locker von Merdingen über den Tuniberg nach Waltershofen. 39/17 läßt sich da nur mit Mühe noch rund treten...
Danach dann zur Verlängerung noch ein bißchen ins Dreisamtal.
3:05h, ca 76km, weitgehend ruhig.
Donnerstag:
Direkt aus dem Labor eine kleine Runde Rad und im Anschluß joggen.
1:15 locker radeln, ca. 32km
28min. locker Laufen
Es zwickt hier und da (nach genau 3 Monaten Laufpause kein Wunder...), aber an anderen Stellen als sonst immer. Dummerweise war gegen Ende auch die äußere Kapsel am linken Fuß immer stärker dabei, vermutlich ein Überbleibsel vom Umknicken...
37min. gemütliches Laufen während Italien in Führung geht.
Komische Woche... ziemlich oft gefahren aber nie lang. Müdigkeit hat sich angesammelt und das Klettern hat mir ziemlich den Rest gegeben.
Ausserdem den Tacho verloren, die Regenüberschühe bei der zweiten Benutzung vernichtet - aber immerhin die Stoppomat- Strecke inspiziert und ein paar weitere Berechnungen dazu angestellt.
Laut kreuzotter.de müsste ich über ca. 25min. 304 Watt im Schnitt treten um vor meinem Gegner zu landen, was mir spontan völlig unmöglich erscheint.
Andererseits spuckt mir derselbe Rechner für meine Schauinslandzeit von 2006 im Schnitt etwas mehr als 250 Watt über fast eine Stunde mit spürbarer Vorbelastung aus - was mir auch total unmöglich erscheint.
Wenn der Rechner aber Zahlen ausspuckt, die Schrott sind, aber konsistent, dann müsste ich meine Leistung um ca. 15% gegenüber 2006 gesteigert haben. Und das scheint mir aber sehr wohl möglich.
Was die Leistungen dieser Woche angeht:
243 km in 9:48h und
1,5h Klettern.
--> 3133km
Trotz enormem Kletter-Muskelkater und 14°C geschwätzige
1,5h und 38km
Ruhige 1:35h und ca. 40km.
Danach gut zwei Stunden in der Kletterhalle. Die umgekehrte Reihenfolge ginge auch nicht - ich kann gerade die Bremsgriffe kaum noch ziehen.
1,5h ununterbrochener Redefluß verteilt auf ca. 38km.
Danke liebe Fußballfans für die freien Straßen!
Winterkleidung mitten im Juni bei 10°C...
1:18h, ~32km, ~24km/h, ruhig gefahren.