Trick 17 auf der Rolle: Wir stellen den Widerstand runter und schalten in einen größeren Gang, dann fühlt sichs auch besser an. Vermutlich bin ich ungefähr der letzte, der das rausgefunden hat aber egal.
Waren gute 105min. Grundlage und ein unglaublich schlechter Film (MI2). Aber das ist ein anderes Thema.
nachdem ich mich gestern mit kleineren Ausflüchten wie Erkältung, etc. davon abgehalten habe, schwimmen zu gehen, hab ichs nach einiger "Vorbereitungszeit" doch noch geschafft auf die Rolle zu steigen. 110 min. Grundlage und es war erstaunlich angenehm.
...los heut mit mir. Beim Schwimmen hatte ich irgendwie das Gefühl, nicht recht Luft zu kriegen. Erkältung im Anmarsch? Bitte nicht schon wieder. Programm sah so aus:
200m Einschwimmen
4 x 200m
300m locker
3 x 25 locker, 25 sprint
300m ausschwimmen
Dauer: so etwa ne Stunde.
... wie ich finde. Am Ende stehen folgende Sachen zu Buche:
95min. Grundlagen auf der Rolle (+3 mal 2 min. EB Intervalle)
120 min. Schwimmen
130 min. MTB (einfahren, 40 min. GA2 Kraftbetont, abfahren, ausfahren)
125 min. Langlaufen KB/GA1
Also insgesamt 470 min. bzw. 7h 50min.
Dafür, daß es ein absolut sportfeindliches Wetter war und ich momentan noch arbeite bin ich zufrieden.
Heute war mal wieder Langlauf angesagt, allerdings eher im *räusper* Familientempo. Nach der Gewaltaktion auf dem MTB gestern sicherlich nicht das falscheste. Das Wetter war perfekt, nur war der Schnee dann doch leicht eisig, was in Verbindung mit den eher rutschfreudigen Ski an Anstiegen ein gutes Armtraining gab...
Ich war etwa 2 Stunden unterwegs, eine Stunde davon auf dem zugefrorenen Titisee, was auch ohne Loipe sehr viel Spaß gemacht hat.
Mein Knie hat sich netterweise erst in den letzten 10 Minuten gemeldet und hat das ganze zu einer rundum angenehmen entspannenden Zeit werden lassen.
Den Pulsmesser hatte ich zwar dabei, aber das Band wollte nicht da bleiben wo ich es gerne gehabt hätte, aber die Tour fiel ohnehin unter die Rubrik "Rekompensation".
... nach der Mountainbikerei war dann noch eine lockere Stunde schwimmen angesagt. Bisschen hin und her, bisschen Technik, ein guter Abschluß des sportlichen Tages.
Gestern das erste mal: Moutainbiken.
Meine Vorstellung war, so etwa 2 Stunden locker über Stock und Stein zu kurbeln und einfach ein bisschen der Kälte zu trotzen.
Die Realität holte mich dann genau am allerersten Anstieg ein, der Puls war nicht unter 160 zu kriegen und von den paar mageren Watt, die ich so produziere blieb die eine Hälfte im Schnee stecken und die Hälfte der übrigen Hälfte fiel nochmal meiner nicht vorhandenen Fahrtechnik zum Opfer. Der Spaßfaktor war allerdings auch stampfend im kleinsten Gang enorm.
Kurz unter dem Gipfel erwartete mich dann auch etwas, was ich schon länger nicht mehr gesehen hatte: Blauer Himmer - der Inversionswetterlage sei dank - und die Sonne konnte man auch erahnen.
Die Abfahrt durch den knirschenden Schnee entschädigte dann für alle Mühen.
Fazit: Lockeres Grundlagefahren ist was anderes, aber 130 gute Minuten Radfahren waren das allemal.
Gestern abend schwimmen:
ca. 250m einschwimmen , dann 1000m auf Zeit zur Standortbestimmung: ca. 20min. argh. Ist ne Menge Raum nach oben...
dann noch bisschen locker planschen, bisschen Technik (4er, 6er Zug) und mal probiert ob ich ne 25m Bahn durchkomm. Ergebnis erstaunlicherweise: ja!
Zum Schluß 3 x 50m Sprint und ca. 200m ausschwimmen.
War dann ne gute Stunde und gab gut Hunger ;)
Das hier ist vor allem ein weiteres Trainingsblog unter vielen, das mich ein bisschen motivieren soll, etwas über meine sportlichen Aktivitäten zu reflektieren und mir ein schlechtes Gewissen verschaffen soll, wenn ich mal auf die Idee kommen sollte, länger faul zu sein :)
Es ist Sprachrohr für Niederlagen gegen und Triumphe über mich.
Daher stehen viele Sachen drin, die grundsätzlich nur für mich interessant sind und von denen auch nie gedacht war, daß sie jemanden interessieren.
Wenn jemand eine Anregung für mich hat - nur zu, bitte.
Wenn jemand eine Anregung hier findet - noch besser.