Champagner! ...mein Fuß ist offiziell wieder einsatzfähig.
... ich biete noch einmal Gymnastik vom Samstag, aber das wars - aus ner Menge Gründe, manche haben auch mit diesem seltsamen weissen Zeug zu tun, das in letzter Zeit so oft aus dem Himmel fiel. Andere waren Trägheit, mein linker Fuß, viel Arbeit blablablabla... spätestens übernächste Woche geht was. Wenn dieses Wochenende schönes Wetter wird, dann auch schön früher.
Also: Es war etwa ne Stunde (*Schock*)
... Frühling? ... :-/
Die einzige sportähnliche Betätigung, die ich diese Woche bisher vermerken kann ist eine halbe Stunde äußerst entspanntes rumgurken durch die Wohngegend meiner Freundin und nachfolgend eine knappe halbe Stunde Gymnastik.
Für eine nette gymnastische Zwischenmahlzeit empfehle ich:
15 Liegestütz schulterbreit (Finger zeigen nach vorne)
15 ganz breit (Finger zeigen vom Körper weg)
15 eng (Hände unter dem Brustkorb aufeinanderlegen, Rücken geradehalten!)
Das ganze 3 mal wiederholen.
Auf den Bauch drehen, dann gleichzeitig Beine und Arme abheben. 20 mal, dann 10s halten. 2 Wiederholungen (mehr schaff ich nicht).
Wieder auf den Rücken, 2 x 50 Situps. Wenn ich die Beine anstelle (90 Grad), Hände leicht an den Kopf nehme, nur leicht gerade nach oben gehe (direkt Richtung Decke) und den Rücken ganz auf dem Boden aufliegen habe, dann bekomme ich davon auch keine Rückenschmerzen.
je Seite 2x 45s Seitstütz, jeweils auf der freien Seite Arme und Beine abheben. nicht auf die Füße stützen sondern auf die Knie seitlich. Schont die Knie meiner Meinung nach.
je Seite 2x 60s Standwaage
Hinterher gut dehnen.
Viel Spaß
...der Grundstein zu jeder Leistungssteigerung. Bin momentan ständig von irgendwelchen körperlichen Dingen geplagt, die aber genau das verhindern.
Summe also:
185min. Ergometer
170min. Rad draussen
und die am Dienstag vergessenen 15min. Gymnastik.
macht 370min. oder 6h 10min.
Liegt immerhin im Schnitt der anderen Wochen.
Ruhige Sportart, ähnlich dem Wandern. Wird gerne von Sport- Einsteigern in Gruppen betrieben. Das Belastungsniveau liegt etwas höher als beim Wandern, da durch das Hinterherschleifen zweier Stöcke zusätzlicher Reibungswiderstand erzeugt wird.
Die Woche fing mit einem Besuch bei meinen Eltern an, wo ein Ergometer steht, mit dem ich mich dann auch etwas beschäftigt habe. Im Gegensatz zum Rollentraining muß ich nicht in den Wiegetritt, weil der Sattel geeigneter ist um länger ruhig darauf zu sitzen und außerdem ist der Tritt durch die große Schwungmasse auch weicher. Mein Knie hat mir die beiden Trainingseinheiten ganz gut verziehen.
Montag: 90min. Puls 130- 140. Leistung zwischen 85 und 95 Watt.
Dienstag: 95min. Puls 130-140. Leistung wie Montag.
Heute war dann die erste länger Ausfahrt im freien für dieses Jahr: 170min. Grundlage, an kurzen Anstiegen mal ein ganz bisschen mehr. Strecke: 62,2km mit einem Schnitt von 21,9 km/h. Wetter war bedeckt und etwas windig bei etwa 7°C.
Die letzte Woche war ein ziemliches Loch, zum einen hatte ich kaum Zeit, zum anderen tat mir mein knie weh. Letzteres senkte a) die Motivation und führte b) dazu, daß längeres Rollentraining für dieses Jahr erstmal gestrichen ist, wenns irgendwie anders geht. Außerdem ist mein Fuß etwas kaputt, weshalb schwimmen auch momentan nicht geht.
Summe: 1h Schwimmen.
Woche wird also als Regenerationswoche verbucht :)
Schwimmprogramm gestern:
Einschwimmen: 150 Brust, 200 Kraul
...der Rest war mehr oder weniger zielloses, unmotiviertes Kacheln zählen. Längste Strecke dürften so um die 200m gewesen sein, mal ein bisschen schneller, aber meistens eher langsam.
Hat einfach nicht so recht gepasst, zu wenig gegessen und keine Lust.
War insgesamt dann eine Stunde.
:-/
Fassen wir mal zusammen:
430 min (7h 10 min.)
davon 215 min. Rad und 215 min. Schwimmen.
Mehr Rad war trotz guten Wetters am Wochenende (hey, es waren puls-Grade) nicht drin, da mir ab Donnerstag mal wieder das Knie gezwickt hat. Insgesamt aber erstmal warten auf Besserung: Und zwar Knie UND Wetter.
Programm heute:
Einschwimmen:
200 Brust
150 Rücken
150 Kraul
Pyramidenschwimmen(Kraul, abwechselnd locker und zügig, 45s pause):
50-100-150-200-250-250-200-150-100-50 (Summe: 1500)
200 Brust ganz locker
5min. am Rand scheiß machen
200 Kraul (4er Zug, ruhig)
2x 100 Kraul, zügig
Ausschwimmen:
2x 25 Kraul, 25 Rücken, 25 Brust
25 Brust ganz langsam.
Summe: 90 min. und ca 2750m
Die langen zügigen Sachen fallen mir immer noch schwer, liegt auch immer noch am Einteilen der Strecke. Insgesamt vieles vielleicht etwas zu zügig angegangen.
Es scheint einfach so zu sein, daß ich alles erst zum letztmöglichen Zeitpunkt anfange. Heute das schwimmen, hat dann noch für 65 min. bei folgenden Programm gereicht.
ca. 300m ein und Technik: ca. 19 Züge für 25m Bahn bei wenig Beinschlag.
Intervalle (eine gute Pause zwischendurch):
1 x 200m
4 x 100m
ca. 300m 3er und 4er Zug
50m Sprint,
50m ruhig
50m Sprint
100m ruhig
50m Sprint
250m ausschwimmen.
1,75 Gesamtkilometer könnten hinkommen. Evtl. bissl mehr oder bissl weniger.
War heute gut drauf, aber 200m Intervalle fallen mir schwer, bin danach völlig platt, weil ich mir die Kraft nicht gut einteilen kann und ich immer noch viel zu schnell anfange.